Unterstützung in Konfliktfällen
Die Vermittlungsstelle kann angerufen werden, um in Konflikten zwischen einzelnen, an der Schule beteiligten Menschen zu vermitteln – seien es Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende oder auch Vereinsmitglieder. Die Mitglieder der Vermittlungsstelle unterstützen und begleiten auf Wunsch alle Menschen, die an der Schule teilhaben, bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten und Problemen. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft hat die Möglichkeit, sich an ein Mitglied der Vermittlungsstelle zu wenden, das sein Vertrauen geniesst. Das angefragte Mitglied der Vermittlungsstelle übernimmt die Betreuung der Anfrage und entscheidet über das weitere Vorgehen, wobei es nach Bedarf weitere Mitglieder der Vermittlungsstelle einbeziehen kann.
- Zwei Mitglieder aus der Elternschaft (Eltern, ehemalige Eltern oder Mitglieder des Schulvereins) der Rudolf Steiner Schule Zürich.
- Zwei Mitglieder aus dem Lehrerkollegium der Rudolf Steiner Schule Zürich
Lorenz Leuenberger (Foto), Tel. 076 576 16 49, Mail an L. Leuenberger,
Franziska Spalinger (Foto), Tel. 043 343 96 78, Mail an F. Spalinger,
Simone Esteban (Foto), Tel. 078 848 82 85, Mail an S. Esteban,
Izabella Kraus (Foto), Tel. 078 974 77 27, Mail an I. Kraus
Vermittlungsstelle Statuten
Bericht der Vermittlungsstelle 2016/17
Bericht der Vermittlungsstelle 2017/18
Bericht der Vermittlungsstelle 2018/19
Bericht der Vermittlungsstelle 2019/20