Raum der leiblichen und seelischen Stärkung

Die Küche ist sozusagen das Herz eines Hauses – hier gibt es Wärme, Leben, Gerüche und Farben. Wir bemühen uns, in der Mensa – die auf den ersten Blick etwas eng erscheinen mag – vielfältige Sättigung zu ermöglichen; sowohl leiblich durch ein vegetarisch oder gar vegan reichhaltiges Angebot, als auch seelisch durch die Möglichkeit, mit den KollegInnen aus der Klasse, mit SchülerInnen aus anderen Klassen oder LehrerInnen sowie BesucherInnen unserer Schule ins Gespräch zu kommen.

Der Mensabesuch ist für SchülerInnen der 6. – 8. Klasse an zwei bis drei Tagen pro Woche obligatorisch. Aus Platzgründen kann jedoch nicht jede Mittagspause in der Mensa verbracht werden, sondern die Klasse nimmt auch mal gemeinsam ein Picknick im Klassenzimmer oder auf dem Pausenplatz ein. Beide Varianten, Mensabesuch oder Picknick, sind dem jeweiligen Klassen-Stundenplan zu entnehmen.

Sowohl beim Mittagessen in der Mensa als auch beim Picknick oder beim Mittagsspiel auf dem Pausenplatz sind die Kinder und Jugendlichen durch Lehrpersonen beaufsichtigt. Die Kinder und Jugendlichen sind dabei angehalten, ihre Essensplätze gemäss den Anweisungen der Betreuenden sauber zu halten und aufzuräumen.

Kosten

  • Den Schülerinnen und Schülern der 6. – 9. Klasse werden die Mahlzeiten mit Fr. 7.50 halbjährlich verrechnet.
  • Pro Kind wird zudem pro Rechnung ein Unkostenbeitrag für Reinigungsarbeiten und Materialverbrauch von Fr. 10.– erhoben.
  • Besucher melden sich vor 10.00 Uhr im Sekretariat. Bons können bis um 12.00 Uhr im Sekretariat gekauft werden.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat unter der Telefonnummer 043 268 20 40.